19. Oktober 2021

Nachhaltigkeit im Unternehmen: Unser Denken und Handeln

Das Wort Nachhaltigkeit begegnet uns täglich: jeder fordert es, jeder hebt es hervor, viele handeln bereits danach. Nachhaltigkeit ist eine Selbstverständlichkeit: so sehen wir das.

Aber was ist denn nachhaltig – oder was genau verstehen wir bei Schabert darunter?

Nachhaltigkeit wird als eine Form des ökologischen und ökonomischen Handelns verstanden, die gegenwärtigen und zukünftigen Generationen vergleichbare oder bessere Lebensbedingungen sichern soll: was wir heute nachhaltig tun, sichert uns und unseren Kindern eine gute, idealerweise bessere Zukunft. Und das ist eine Devise, die es in unserem Familienbetrieb Schabert schon gab, als das Wort Nachhaltigkeit noch unbekannt war: verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln, das nicht nur wirtschaftliche, sondern auch soziale und Umweltaspekte stets berücksichtigt.

Wie zeigt sich das? Schabert ist:

familiär & beständig

  • Schabert ist seit Gründung 1946 in Familienbesitz und wird in 5. Generation geführt.
  • Ein langfristiger, erfolgreicher Unternehmensbestand wurde und wird stets angestrebt.
  • Mitarbeiter werden fair ausgewählt, aktuell gibt es nur unbefristete Verträge und viele individuelle Arbeitszeitmodelle.
  • In Verwaltung und Vertrieb arbeiten genauso viele Frauen wie Männer, so war es auch schon lange vor der aktuellen Diskussion. Gleiche Tätigkeiten werden gleich entlohnt.
  • Unsere Unternehmenskultur ist offen, wertschätzend und vertrauensvoll.
  • Eine Betriebszugehörigkeit von durchschnittlich 16 Jahren und Verbundenheit bis ins Rentenalter zeigt die große Mitarbeitertreue zur Firma Schabert.

nachbarschaftlich & sozial

  • Wir sind das einzige Gewerbe in einem Wohngebiet, mit großen Grünflächen und altem Baumbestand auf dem Grundstück.
  • Wir pflegen langjährige Geschäftsbeziehungen zu regionalen Partnern (Drucker, Medienhaus, Marketingagentur,…)
  • und engagieren uns seit vielen Jahren lokal und gesellschaftlich: Sponsoring von Sport- und Musikvereinen (Basketball Jugendförderung, Fußballvereine), Materialschenkungen an Kindergärten und Schulen im Ort.
  • Die Unterstützung von lokalen, überregionalen und internationalen Hilfsorganisationen wie Telefonseelsorge Bamberg, Sozialdienst kath. Frauen Bamberg, Stadtjugendring Bamberg, Deutsche Krebshilfe, DKMS Deutsche Knochenmarkspende, Freundeskreis Indienhilfe, Jugendprojekt Brasilien, uvm. hat langjährige Tradition bei Schabert.

umweltbewusst & klimaneutral

  • Unsere Speditionspartner aus der Region fahren emissionsarme Fahrzeuge.
  • Pakete werden klimaneutral versandt, auch die Website ist klimaneutral.
  • Umweltbewusstes Handeln im Unternehmen zeigt sich z.B. bei Müllvermeidung, Digitalisierung, Einsatz von Energiesparlampen und umweltfreundlichen Verpackungsmaterialien.
  • Hybridfahrzeuge ergänzen den Firmenfuhrpark.
  • Unsere eigene Photovoltaikanlage ermöglichst bis zu 100% autarke Energieversorgung, ergänzt durch Ökostrom. Eine Dachbegrünung sorgt für natürliche Flachdachwärmedämmung.

Nachhaltigkeit wohlüberlegt

Wir sind stetig auf der Suche, das Unternehmen modern und nachhaltig, vor allem aber mit Weitblick zu gestalten. Das erfordert unserer Meinung nach auch immer ein gewisses Abwägen. So nutzen wir z.B. unsere Maschinen so lange, wie sie im Ergebnis tadellos und in Bedienung und Wartung unproblematisch sind, anstelle neue Maschinen anzuschaffen. Oder verwenden unseren vorhandenen Bestand an Kollektionen und Verpackungen mit unserem früheren Unternehmenslogo weiter, auch wenn aus Marketingsicht eine einheitliche Gestaltung idealer wäre.

Vor allem möchten wir auf Kundenbesuche mit teils langen Wegen nicht komplett verzichten, auch wenn wir erfahren konnten, dass Videotelefonate und -präsentationen eine wertvolle Ergänzung sein können. Dennoch ist uns der persönliche Kontakt zu unseren Kunden seit jeher so wichtig, dass wir ihn – vielleicht seltener, aber – in jedem Fall beibehalten wollen. Auf die langjährigen Partnerschaften zu unseren Kunden sind wir nämlich besonders stolz: und auch das ist ein großer Teil der Schabert-Nachhaltigkeit.

In unserem Artikel Teil 2 folgen alle Nachhaltigkeitsaspekte zu Produkten und Lieferanten.

Weitere Infos auch auf unserer Seite Nachhaltigkeit.